Dieser Garten wurde vom renommierten Callwey Verlag ausgezeichnet
und zählt zu den 50 schönsten privaten «Gärten des Jahres 2025» im deutschsprachigen Raum.
Entwurfs- & Ausführungsplanung, Baubegleitung, Pflanzkonzept: Hariyo Freiraumgestaltung
Schwimmteichbau und Bepflanzung: Salamander Naturgarten AG
Fotografie: Benedikt Dittli
Planung
Was prägt dieses grosse Schwimmteich-Projekt von Anfang an? Es ist die kreative Vision des Planungsteams, welche auf der Leidenschaft für Pflanzen und Natur basiert, kombiniert mit innovativen Lösungen und fundierter Erfahrung in der Gartengestaltung. Ziel ist die Neugestaltung einer bestehenden Wasseranlage, um den Wünschen der Bauherrschaft gerecht zu werden: ein harmonisch eingebetteter Schwimmteich in den grosszügigen Massen 25 x 8 m, der die natürliche Ästhetik des Landschaftsgartens aufgreift. Die Gestaltung des Badehauses orientiert sich am Gelände; das Planungsteam integriert die Form stimmig in das Terrain.
Umsetzung
Das Highlight des Naturgartens ist der grosszügige Schwimmteich aus Holzbauweise (System Salamander), umgeben von verschiedenartigen Seerosen und naturbelassenen Uferzonen. Ein eleganter Steg aus Kebony-Holz führt durch die Wasserlandschaft, während Blumenwiesen-(mit Pflanzziegel integriert), Stauden und neue Gehölze wie Föhre (Pinus sylvestris) oder Geschlitzte Kirsche (Prunus ‚The Bride‘) den Garten abrunden. Die Anlage integriert modernste Technik wie EPDM-Folien, Sandfilter und eine automatische Bewässerungsanlage für die massgeschneiderte Pflege der vielfältigenVegetation.
Besonderheiten
Der Garten überzeugt mit seiner abgeschiedenen Lage und einem durchdachten Konzept. Pflanzflächen stellen fliessende Übergänge zur Natur her, während ein freigelegter Bachlauf in ein kühles Holzbecken mündet – ein erfrischender Kontrast zur warmen Wasser-Oase. Auch die Biodiversität kommt nicht zu kurz: Amphibien, Ringelnattern und Rehe finden hier einen idealen Lebensraum.
Atmosphäre und Nutzung
Die idyllische Wasserfläche mit einer Grösse von 500 m² lädt ein zum Schwimmen, Tauchen und Entspannen. Die Anlage, 2022 fertiggestellt, wirkt wie ein „Hideaway“, das sich sanft in die bestehende Landschaft fügt. Mit ihrem natürlichen Charme ist sie eine Quelle der Ruhe und gleichzeitig ein Paradies für Pflanzen- und Tierwelt.