Teichgarten

Gartenplanung · Hariyo GmbH
Fotografie · Salamander Naturgarten AG

 

Struktur des Gartens

Ein ovales Biotop als Grundidee dieses Gartens fügt sich harmonisch in die Grünfläche ein. Die kleine Wassergrube, umgeben mit Ufergrün, wird von verschiedensten Tieren besucht: Libellen, Bienen, Hummeln, Wespen, Spinnen, Asseln… Und im Wasser tummeln sich Kaulquappen, ausgewachsen dann kleinere und grössere Frösche oder Kröten, um nur einige Tiere zu nennen.

Die geschwungene Trockenmauer aus Rorschacher Sandstein im Schottischen Verband führt entlang des Pflanzenbeets mit Kräutern und Stauden. Am Mauerfuss geht der Boden über in einen Kieselbelag, welcher bis ans Teichufer reicht. Vielfältige Formen und Erscheinungen der Wasserpflanzen können hier bestaunt werden.

Wer gerne beobachtet und lebendige Naturräume mag, wird einen solch interessanten Gartenfleck nicht missen wollen. Das aufmunternde Gelb und andere bunte Farben der Blütenpflanzen und Blätter schaffen eine einzigartig freundliche Stimmung.

 

Ambiente

Als Gartenmittelpunkt wirkt die Wasseroberfläche wie ein Ruhemagnet. Sie strahlt Stille und Harmonie aus und lädt zu erholsamen Gartenmomenten ein. Da sich die Wasseroberfläche  spiegelt, sind die optischen Effekte im Wandel mit Sonne und Wetter täglich anders, die Farbnuancen daher stets eine neue Überraschung. Das Element Wasser ist zu allen Jahreszeiten eine höchst interessante Materie und wird vor der eigenen Haustüre umso mehr geschätzt und in seiner Dynamik bewundert.

Pures Material

Naturplatten, Kiesel und Mauersteine bieten abwechslungsreiche Strukturen und Schlupfräume für kleinere und grössere Gartenbewohner. Verschiedene Pflanzenhöhen der Stauden, Büsche und Bäume schaffen interessante Kompositionen. Zugleich entsteht durch die Vegetation und den Naturstein ein Wechselspiel der Sonnen- und Schattenseiten, woraus strukturreiche Lebensräume resultieren. Wiederum wird dadurch eine grosse Artenvielfalt in Flora & Fauna angezogen. Bescheiden und doch so reich an Rohmaterialien, Tier- und Pflanzenarten ist dieser Teichgarten eine wahrhaftige Perle in der Landschaft.