Herbstpflanzen mit einer grosszügigen Farbpalette

Ein lebendiger Garten wie auf der Leinwand – Pflanzenarten für den Herbst 🍂🍁

Wenn der Herbst kommt, malt die Natur ihre schönsten Farben. Lassen Sie sich hier von Herbstpflanzen inspirieren, die im Naturgarten eindrucksvolle Akzente setzen. Unser Gartencoaching hat für Sie faszinierende Aspekte von Bepflanzungen im Herbst zusammengefasst – saisonale Gartengestaltung, die begeistert!

Die Tage werden kürzer, der Nebel am Morgen macht die Welt mystisch und die Herbstpflanzen verzaubern den Garten in ein fabelhaftes Farbenspiel.

Astern – Korbblütler (Asteraceae) als Farbtupfer🌻

Astern sind wunderbare Zauberpflanzen. Es gibt sie in unzähligen Farbvarianten und für jeden Standort gibt es eine geeignete Art. Wir in der Pflanzplanung verwenden sie gerne und bieten so der Insektenwelt auch im Herbst noch Futter.

Astern sind wahre Klassiker unter den Herbstblühern und gehören in jeden Garten, der auch im Spätherbst blühen soll. Ihre unzähligen Farben und Sorten, wie die Wildaster (Aster ageratoides ‚Asran‘) und die glatte Aster (Aster laevis ‚Caliope‘), ziehen Bienen und Schmetterlinge an und bieten auch spät im Jahr wertvolle Nektarquellen. Diese Blüten bringen nicht nur Struktur, sondern auch Lebendigkeit in den Garten und setzen kontrastreiche Farbakzente.

Gräser – Süssgräser (Poaceae) als filigrane Herbstpflanzen🌾

Gräser lockern den Garten auf und lassen ihn natürlich wirken. Viele Gräser blühen erst im Herbst und machen dazu schöne Herbstfärbungen. Von gelb zu rot und fast blau ist alles dabei. Sie umspielen die Stauden und geben dem Garten Struktur.

Mit ihren filigranen Halmen und den wechselnden Farbnuancen verleihen Gräser jedem Garten eine harmonische Leichtigkeit. Besonders Sorten wie die Rutenhirse (Panicum virgatum ‚Rotstrahlbusch‘) beeindrucken durch ihre kräftige Färbung, die von Gelb über Blau bis Dunkelrot reicht. In Kombination mit anderen Herbststauden sorgen sie für ein lebendiges Spiel aus Farben und Formen und bieten zudem Struktur und Bewegung, die besonders im Herbstwind zur Geltung kommt.

Gehölze – Kernobstgewächse (Rosaceae – Pyrinae) als herbstliche Begrünung 🍎

Im Moment hat die Mehlbeere (Sorbus folgnieri ‚Emiel‘ ) ihren grossen Auftritt in unserem Showgarten. Er ist ein richtiger Hingucker mit den orangen Blättern und den roten Früchten. Die Amseln und Elstern besuchen ihn täglich.

Auch Gehölze können im Herbst mit leuchtenden Blättern und Früchten spektakuläre Akzente setzen. Die Mehlbeere (Sorbus folgnierei ‚Emiel‘) zum Beispiel gehört farblich zu den Herbstpflanzen. Sie schmückt sich in sattem Orange und leuchtendem Rot, was nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch Vögel wie Amseln und Elstern anlockt. Mit diesen Gehölzen holen Sie nicht nur Farben, sondern auch wertvolle Lebensräume für die Tierwelt in Ihren Garten.

Besuchen sie uns doch auch an unserem nächsten Showgartentag am 26.10.2024!
Erleben Sie die Schönheit des herbstlichen Gartens hautnah bei unserem nächsten Showgartentag! Lassen Sie sich von den Ideen inspirieren und sammeln Sie Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem ganzjährigen Naturparadies gestalten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung.

Details zu den Fotos:

  • Wildaster (Aster ageratoides ‚Asran‘), Showgarten Schönenwerd
  • Glatte Aster (Aster laevis ‚Caliope‘) mit Bronze-Bartfaden (Penstemon digitalis ‚Huskers Red‘), Showgarten Schönenwerd
  • Glatte Aster (Aster laevis ‚Caliope‘) , im Vordergrund Ruten-Blutweiderich (Lythrum virgatum)  , und ganz schön rot geworden Bronze-Bartfaden (Penstemon digitalis ‚Huskers Red‘), Showgarten Schönenwerd
  • Rutenhirse (Panicum virgatum ‚Rotstrahlbusch‘)  mit Montbretien (Crocosmia) Samenständen, Showgarten Schönenwerd
  • Impression aus unserem Referenzprojekt Staudengarten, Foto: Benedikt Dittli
  • Plattähren-Gras (Chasmanthium latifolium) im Hintergrund eine rosa Herbstanemone (Anemone hupehensis), Showgarten Schönenwerd
  • Mehlbere (Sorbus folgnierei ‚Emiel‘), Showgarten Schönenwerd